VfB-Kabinenfest: Spieler fragen Fans

Im Vorfeld des VfB-Kabinenfest fragten wir euch Hörer, welche Fragen wir den Spielern stellen sollen. Wir bekamen sehr viele Fragen von euch, vielen Dank dafür. Die Antworten könnt auf eure Fragen in unserer Episode zum VfB-Kabinenfest nachhören. @DannyDan1893 wollte, dass wir den Spieß umdrehen und die Spieler nach ihren Fragen an die Fans fragen.

Natürlich nutzen wir die Möglichkeit mit allen Spielern sprechen zu können und befragten Florian Klein, Tobias Werner, Christian Gentner, Timo Baumgartl und Daniel Ginczek. Im Anschluss gaben wir diese Fragen an euch weiter. Hier findet ihr die Fragen der Spieler und eure Antworten:

Florian Klein

Eure Antworten:

Auf Facebook:

  • Die Begeisterung und Leidenschaft hängt nicht an der Liga wo der VfB spielt. Was mega nervt sind diese extrem Fanunfreundlichen Anstosszeiten.
  • Von der Begeisterung machts eigentlich kaum nen Unterschied, liegt teils an den Gegnern (Nürnberg, St. Pauli, für mich persönlich auch Heidenheim, etc. sind schon interessanter als Ingolstadt o.ä.), vor allem aber am Fußball den der VfB wieder spielt. Die Anstosszeiten sind allerdings merklich schlechter, vor allem wenn man von weiter weg nach Cannstatt fährt.
  • Mal abgesehen von den Anstoßzeiten ist alles gut. Mir ist es ziemlich egal, dass kein BVB oder Bayern zu Gast ist. Hauptsache Fußball im Nekarstadion und im Vergleich zum letzten Jahr kann ich mich zum Glück öfter mit guter Laune auf den Heimweg machen.
  • Mir gefällt es in der 2. Liga besser bis auf die Anstoß Zeiten. ..Montag ist voll übel.Der Fußball ist Leidenschaftlicher. …ABER ICH WILL TROTZDEM ZURÜCK IN DIE 1 LIGA. ….

 

Daniel Ginczek

Eure Antworten:

Auf Facebook:

  • Ich pfeife nie, das Gefühl hatte ich beim Spiel gegen Bielefeld aber auch. Mag vllt. auch selektiv wahrgenommen sein, weils ein Spiel mit etwas komischer Stimmung war.
  • Die Frage geht wohl an die Haupttribüne… Für Pfiffe aus der Canstatter Kurve braucht es schon mehr als ein Gegentor!
  • Müsst ihr die auf der Haupt mal fragen Die sind da immer ganz schnell dabei

 

Tobias Werner

Eure Antworten:

 

Timo Baumgartl

Eure Antworten:

Florian Klein

Eine nicht ernst gemeinte Frage, die aus dem Gespräch auf der Ersatzbank mit u.a. Tobias Werner entstand.

 

Christian Gentner

Eure Antworten:

Blog-Kommentar

: “Akzeptieren” muss man das ja, alles andere ist Realitätsverweigerung. Natürlich ist es erst mal ungewohnt: neue Anstoßzeiten, der VfB taucht in Berichten über die 1. Liga nicht mehr auf, ich kann VfB-Spieler bei Kickbase nicht mehr kaufen ;), usw. usf. Daran muss man sich gewöhnen, klar.
Außerdem bin ich Sportler: wer sich sportlich für den Abstieg qualifiziert, der muss eben in der zweiten Liga spielen. Ist ja auch richtig so. Das gehört für mich dazu und damit muss man dann eben umgehen.

Was ich diese Saison aber noch deutlich merke: mich interessiert die 2. Liga nicht. Sprich: ich gucke VfB-Spiele, der Rest interessiert mich nicht und ich hab bis heute noch kein andere Spiel gesehen (Spiele aus der 1. Liga schon). Ich kenne auch die Tabelle nicht: Braunschweig 1, VfB 2, klar, H96 3.? Pauli ist letzter. Mehr weiß ich nicht und mehr interessiert mich auch nicht.

Irgendwer hatte ja auch gefragt, ob es was anderes wäre, zu einem 2.-Liga-Spiel zu gehen:
Ich war dieses Jahr noch nicht im Stadion (wohne in NRW und zu den Auswärtsspielen hat es nicht geklappt), aber es wäre für mich nichts anderes. Abgesehen davon, dass die Chance zu gewinnen jetzt deutlich größer ist ;).

Auf Facebook:

  • Als Familie müssen wir wegen der doofen Anstosszeiten viel in unserem Alltag umorganisieren, damit wir ins Stadion kommen können.
    Das ist manchmal schon extrem stressig.

BT016 – VfB Kabinenfest mit Stimmen von Großkreutz, Gentner, Ginczek, Baumgartl, Insua, Wolf u.a.


Die 16. Ausgabe ist eine besondere Ausgabe des BrustringTalk. Wir waren nicht vor unseren Rechnern daheim, sondern waren auf Einladung der Mercedes-Benz Bank beim VfB Kabinenfest. Für zwei Stunden öffnen sich für gut 100 Fans die Türen in die heiligen Hallen des VfB Stuttgart. Die Mannschaft ist vor Ort, steht für Autogramme und Fragen zur Verfügung, spielt mit den Fans Tischkicker oder Tipp-Kick oder zockt PlayStation. Als Fan erhält man Zugang ins Stadion und in die Kabinen.

Mercedes-Benz Arena in Stuttgart
Mercedes-Benz Arena in Stuttgart

Wir durften die zwei Stunden mit der Mannschaft nutzen, um Fragen die wir vorab via Twitter und Facebook gesammelt haben, an einige Spieler zu stellen. Für alle Fragen und alle Spieler hat es nicht gereicht. Aber ihr dürft euch auf Antworten von Hannes Wolf, dem Meistertorwart von 2007 Timo Hildebrand, Kevin Großkreutz, Simon Terodde, Emiliano Insua, Christian Gentner, Tobias Werner, Florian Klein, Daniel Ginczek und Timo Baumgartl freuen.

Wir haben einigen Spielern die Frage gestellt “Welche Frage habt ihr an die Fans”. Die Fragen und Antworten findet ihr in einem extra Beitrag.

Uns hat es viel Spaß gemacht, Danke an den VfB Stuttgart und die Mercedes-Benz Bank, die uns den schönen Abend beim VfB Kabinenfest ermöglicht haben. Wir hoffen euch macht es beim reinhören dann auch ebenfalls Spaß.

Viel Spaß beim Hören!

Live-Videos

Die Themen im Detail:

00:00:18 Intro 16. Ausgabe
00:02:47 Timo Hildebrand
00:05:18 Cheftrainer Hannes Wolf
00:06:37 Kevin Großkreutz
00:08:47 Simon Terodde
00:11:13 Emiliano Insua
00:14:33 Christian Gentner
00:16:42 Tobias Werner
00:18:30 Tobias Werner und Florian Klein
00:20:43 Daniel Ginczek
00:23:21 Timo Baumgartl
00:26:23 Outro

Moderatoren:

BT015 – Gast: Patrick (@Paddy_93_VfB). Themen: Bielefeld und als Blinder Fußballfan sein


Unser Gast in der 15. Ausgabe des BrustringTalks ist Patrick (@Paddy_93_VfB). Patrick ist blind und wir sprechen mit ihm darüber, wie er als Blinder Fußballfan ist, wie er sich über den VfB informiert, wie er Spiele daheim verfolgt und natürlich wie es für ihn ist im Neckarstadion ein Spiel live zu erleben. Er erzählt uns über Software und Tools, die er verwendet und hat auch ein paar Verbesserungsvorschläge für den VfB Stuttgart parat.

Wir schauen noch ganz kurz zurück auf den 3:1 Heimsieg gegen Arminia Bielefeld mit den drei Toren von Simon Terodde und werfen ein kurzen Blick auf die nächste Zweitligapartie bei Union Berlin.

Viel Spaß beim Hören!

Die Themen im Detail:

00:00:37 Vorstellung Patrick (Paddy_93_VfB)
00:05.48 Rückblick VfB vs. Arminia Bielefeld 3:1
00:13:59 Kurzer Ausblick auf Union Berlin vs. VfB
00:19:39 Wie verfolgt Patrick als Blinder Fußballnews?
00:30:17 Wie verfolgt Patrick Spiele daheim?
00:38:11 Wie wird für Blinde bei andere Sportarten berichtet?
00:46:09 Wie erlebt Patrick Stadionbesuche
01:01:17 Kontakt und Austauch mit dem VfB
01:06:43 Wünsche und Verbesserungsvorschläge für den VfB
01:15:21 Tipps für Apps/Software für Sehbehinderte
01:20:06 BrustringTalk Fragebogen
01:22:51 Verabschiedung

Moderatoren und Gast:

avatar
Patrick

Shownotes

BT014 – Gast: Sebastian (@sebsavard). Themen: 1860, Gladbach, Derbysieg, Saison-Zwischenfazit


Mit unserem Gast Sebastian (@sebsavard), der beim 3:1 gegen den KSC im Stadion war, sprechen wir natürlich über den Derbysieg. Außerdem blicken wir auf das 2:1 gegen 1860 und die Pokalniederlage zurück. Nach einem Drittel der Saison ziehen wir ein Zwischenfazit und schauen auf das nächste Spiel gegen Bielefeld voraus.

Viel Spaß beim Hören!

Die Themen im Detail:

00:01:00 Vorstellung Sebastian (@sebsavard)
00:04:02 Rückblick VfB – 1860 2:1
00:12:36 Rückblick DFB-Pokal Gladbach – VfB 2:0
00:17:11 Rückblick 3:1 Derbysieg gegen KSC
00:29:55 Zwischenfazit nach einem Dritter der Saison
00:49:49 Vorschau auf VfB – Bielefeld
00:57:53 BrustringTalk-Fragebogen
01:02:41 Verabschiedung

Moderatoren und Gast:

avatar
Ben
avatar
Sebastian

BT013 – Gast: Marcus (@Das_Mietmaul). Themen: Dresden-Klatsche, Mitgliederversammlung

 

Ereignisreiche 2 Wochen liegen hinter dem VfB: nach dem souveränen 4:0 Sieg gegen Greuther Fürth folgte die 0:5 Klatsche in Dresden. Auch bei der Mitgliederversammlung ging es hoch her. Unsere Schwerpunkte bei dem Rückblick auf die Mitgliederversammlung sind der Antrag zur Ende der Debatte, alles rund um die Präsidentenwahl von Dietrich, die Abstimmung zur Satzungsänderung und die Wahl der neuen Aufsichtsratsmitglieder. Mit Marcus (@Das_Mietmaul) sprachen wir über die Themen und blicken auf die Spiele gegen 1860 und den KSC voraus.

Die Themen im Detail:

00:00:38 Vorstellung Marcus
00:04:22 Dynamo Dresden – VfB 5:0
00:28:38 Vorschau auf das 1860- und KSC-Spiel
00:36:46 Mitgliederversammlung
01:16:51 BrustringTalk-Fragebogen
01:19:44 Verabschiedung

Links zur Sendung:

Rede von Christian Prechtl bei der Mitgliederversammlung & Nachbericht

Weitere Texte zur Mitgliederversammlung:

Quo vadis, VfB? – Vertikalpass

Spalter! – heinzkamke von angedacht

Einer von 45.000 – Warum ich nicht zur Mitgliederversammlung des VfB Stuttgart ging – Ben von Tragisches Dreieck

Moderatoren und Gast:

avatar
Ben
avatar
Marcus

 

BT012 – Gast Andreas (@abiszet/Vertikalpass). Themen: Rückblick Fürth, Mitgliederversammlung

Wir haben in der zwölften Episode des BrustringTalks Andreas (@abiszet / 50% von vertikalpass.de) zu Gast. Natürlich schauen wir auf die letzten Spiele zurück. Den 2:0 Sieg über Eintracht Braunschweig, das 1:1 beim VfL Bochum und natürlich das 4:0 über Spvgg Fürth. Natürlich sprechen wir auch über unseren neuen Trainer Hannes Wolf, welcher von Jan Schindelmeiser von Borussia Dortmund zum VfB gelotst wurde. Seine erste Pressekonferenz, seine ersten zwei Spiele und seine ersten Personalentscheidungen.
Am 9. Oktober steht die Mitgliederversammlung des VfB Stuttgart an und wir besprechen einige Punkte der angedachten bzw. vom VfB gewünschten Satzungsänderungen. Wir reden über den Präsidentschaftskandidaten Wolfgang Dietrich und den Aufsichtsrat.

Die Themen im Detail:

00:00:37 Vorstellung Andreas (Vertikalpass)
00:08:02 Rückblick VfB Stuttgart vs. Eintracht Braunschweig
00:13:53 Rückblick VfL Bochum vs. VfB Stuttgart
00:18:54 Rückblick VfB Stuttgart vs. Spvgg Fürth
00:45:07 Vorschau auf die Mitgliederversammlung
00:47:04 Satzungsänderungen
01:05:00 Präsidentschaftskandidat Wolfgang Dietrich
01:12:40 Erweiterung Aufsichtsrat
01:26:17 BrustringTalk Fragebogen

Moderatoren und Gast:

Links zur Sendung:

BT011 – Gast: Désirée (@toesiroe). Themen: Trainer, Kaiserslautern, Braunschweig, Innenverteidigung

Eine Premiere bei uns: wir haben mit Désirée (@toesiroe) den ersten weiblichen Gast. Einen großen Teil unserer Episode nimmt natürlich das Thema Trainer ein. Außerdem widmen wir uns dem 1:0 Sieg gegen Lautern und schauen auf das Spiel gegen Braunschweig. Die Innenverteidigung kommt auch nicht zu kurz, das Thema entwickelt sich ja inzwischen schon fast zur festen Kategorie bei uns.

Die Themen im Detail:

00:00:35 Vorstellung Désirée
00:02:52 Trainer
00:34:08 Rückblick Lautern – VfB 0:1
00:47:30 Vorschau VfB – Braunschweig
00:54:16 Innenverteidigung
01:02:04 BrustringTalk-Fragebogen
01:07:20 Verabschiedung & Nachgespräch

Moderatoren und Gast:

avatar
Désirée

BT010 – Gast: Christoph Maier. Themen: DFB-Pokal, Sandhausen und Transfers

In der zehnten Ausgabe des BrustringTalks haben wir Christoph Maier zu Gast. Christoph ist VfB-Fan im niedersächsischen Exil in Hannover und wir schauen zusammen mit Christoph auf die erste DFB-Pokalrunde gegen Homburg, sowie den Auswärtssieg in Sandhausen. Cristoph berichtet uns von der Stimmung und Lage in Hannover, unserem Abstiegsleidensgenosse, sowie Aufstiegskonkurrent. Zu guter letzt werfen wir einen Blick auf die Transfers sowie die aktuelle Transferphase des VfB Stuttgart mit den Herren Pavard, Asano und Mané.

Ein Thema welches uns immer wieder durch den Podcast begleitet ist unsere Nummer 10, Maxim – warum spielt er, warum spielt er nicht.

Die Themen im Detail:

00:00:48 Vorstellung Christoph
00:02:31 Rückblick auf das Spiel Homburg vs. VfB
00:15:18 Rückblick Sandhausen vs. VfB
00:37:39 Stimmung/Lage beim Aufstiegskonkurrent Hannover
00:43:23 Transfersphase und aktuelle Transfers
01:00:24 BrustringTalk Fragebogen

Moderatoren und Gast:

avatar
Ben
avatar
Christoph Maier

BT009 – Gast: Jens Nagler

 

Nach den ersten beiden Spieltagen in der 2. Liga haben wir Jens Nagler (@jens_nagler) zu Gast. Er war jahrelang Bild-Redakteur für den VfB und ist jetzt für die Formel 1 zuständig. Wir blicken mit ihm auf das 2:1 gegen St. Pauli und 0:1 gegen Düsseldorf zurück.

Was sind die Unterschiede zwischen der 1. und 2. Liga? Was ist das besondere an der Drucksituation in Stuttgart und der Mentalität der Mannschaft? Wie sieht es mit der Stuttgarter Presse aus? Wie kam es dazu, dass Jens morgens um 6 Uhr im Regen auf einem Dach stand um Moritz Leitners Straftraining im Trainingslager zu beobachten? Die Antworten hört ihr in unserer neuen Podcast-Episode.

Die Themen im Detail:

00:00:51 Vorstellung Jens Nagler
00:05:24 Rückblick auf den 2:1-Sieg gegen St.Pauli
00:13:37 Der Unterschied 1. vs. 2. Liga
00:20:46 Drucksituation in Stuttgart und Mentalität der Mannschaft
00:30:27 Stuttgarter Presse
00:39:38 0:1 gegen Fortuna Düsseldorf und der aktuelle Kader
01:00:42 Präsidentschaftskandidat Wolfang Dietrich
01:07:54 BrustringTalk-Fragebogen
01:23:38 Verabschiedung

Links zur Sendung:

Versöhnungsinterview von Martin Harnik und Vedad Ibisevic

Jens’ Artikel nach dem Versöhnungsinterview vom Martin Harnik und Vedad Ibisevic

Jens’ Artikel zum Straftraining von Moritz Leitner:

Moderatoren und Gast:

avatar
Jens Nagler

BT008 – Saisonvorschau mit Rund um den Brustring

 

Die erste 2. Liga-Saison seit 39 Jahren steht dem VfB bevor. Wie schon den Saisonrückblick nehmen wir, TomBenjamin (@Tragisches3Eck) und Jasmin (@jasi2106), diese Podcast-Folge gemeinsam mit Tom (@zwuggele) und Lennart (@l_sauerwald) vom Rund um den Brustring auf. Wir schauen zurück auf die Sommerpause und die Vorbereitung. Ausführlicher widmen wir uns den einzelnen Mannschaftsteilen des Kaders, sprechen über die bisherigen Zu- und Abgänge und wo noch Handlungsbedarf besteht. Im Weiteren unterhalten wir uns über die Verantwortlichen, was den VfB in der 2. Liga erwarten könnte und unsere Erwartungen. Natürlich schauen wir auch schon mal auf den 1. Spieltag gegen St. Pauli voraus.
 
Wir hoffen euch hat auch der zweite gemeinsame Podcast mit Rund um den Brustring gefallen. Wir freuen uns, wenn ihr uns bei Facebook und Twitter (@BrustringTalk) folgt und Feedback gebt! Gerne könnt Ihr unseren Podcasts auch bei iTunes eine Rezension dalassen!

Moderatoren: